Russlands Krypto-Legalisierung: Flucht vor Sanktionen?

by:ChainSight1 Woche her
1.96K
Russlands Krypto-Legalisierung: Flucht vor Sanktionen?

Russlands Krypto-Gambit: Ein Sanktions-Hail-Mary

Von Krypto-Verbot zu Krypto-Annäherung

Vor drei Jahren nannte Zentralbankchefin Elvira Nabiullina Kryptowährungen „unerwünschte“ Vermögenswerte. Im Juli 2024 kündigte dieselbe Beamtin die Legalisierung von Krypto-Zahlungen bis Jahresende an. Diese Kehrtwende zeigt Moskaus Verzweiflung angesichts westlicher Sanktionen.

Warum jetzt? Folge dem Geld (oder dem Mangel daran)

  • Handelseinbruch: Russlands Importe fielen im ersten Halbjahr 2024 um 14 % gegenüber dem Vorjahr.
  • Zahlungsprobleme: Über 80 % der chinesischen/türkischen Banken lehnen russische Transaktionen ab.
  • Umgehungsschwierigkeiten: Wartezeiten für neue Konten bei der VTB-Filiale in Shanghai betragen über sechs Monate.

Die Zahlen sprechen für sich. Wenn sogar „befreundete“ Länder wie Serbien oder Kasachstan Rubel-Transaktionen meiden, ist die finanzielle Isolation real.

Wie Putins Krypto-Plan (angeblich) funktioniert

Die neuen Gesetze sehen vor:

  1. Legalisierung des Minings: Pflichtregistrierung bei Rosfinmonitoring (weil nichts „dezentralisiert“ sagt wie staatliche Überwachung).
  2. Grenzüberschreitende Pilotprojekte: Experimentelle Rechtsregime (ELRs) testen Krypto-Zahlungen für den Außenhandel.
  3. Stablecoin-Präferenz: USDT/USDC dominieren russische Transaktionen – ironisch für ein in Dollar sanktioniertes Land.

Der Haken: Inländische Krypto-Zahlungen bleiben verboten. Der Kreml will gerade genug Blockchain, um SWIFT zu umgehen, aber nicht genug, um Kapitalkontrollen zu gefährden.

Die fatalen Fehler in Moskaus Plan

Technische Realitätsprüfung

Blockchain-Analysefirmen wie Chainalysis können:

  • Wallet-Cluster innerhalb von Stunden bekannten russischen Entitäten zuordnen.
  • Stablecoin-Ströme über konforme Börsen verfolgen.

Wie die ukrainische Expertin Nataliia Drik feststellt: „Tether-Wallets zu sanktionieren ist unendlich einfacher, als Briefkastenfirmen zu verfolgen.“

Geopolitische Gegenwinde

Wichtige Handelspartner stellen Hindernisse dar:

  • China: Kryptowährungen bleiben verboten (außer Hongkong).
  • Indien/Brasilien: Keine Bereitschaft zur Normalisierung des Krypto-Handels.
  • Börsen: Binance/Kraken frieren bereits sanktionsbezogene Konten ein.

Meine Analyse: Dies scheint weniger eine wirtschaftliche Rettungsleine als vielmehr eine digitale Spur für zukünftige Sanktionen zu sein. Doch wenn traditionelle Kanäle blockiert sind, werden selbst fehlerhafte Alternativen versucht.

ChainSight

Likes56.46K Fans2.94K

Beliebter Kommentar (7)

KryptoWolf
KryptoWolfKryptoWolf
1 Woche her

Crypto-Schach mit Putin

Von ‘unerwünscht’ zu ‘bitte sehr’ – Russlands Crypto-Kehrtwende ist so glaubwürdig wie ein Bitcoin-Kursversprechen.

Die Ironie der Stablecoins

USDT für Sanktionsumgehung? Mehr Staatstrolle geht nicht! Rosfinmonitoring wird wohl die erste Blockchain-Behörde mit Vorladungsrecht.

Mein Fazit

Dieser Plan hat mehr Lücken als ein schlecht gecodeter Smart Contract. Aber wenn die SWIFT-Tür zu ist, klettert man halt durchs Fenster – auch wenn’s das Badezimmerfenster ist.

Was denkt ihr? Wird Putins Crypto-Hail Mary funktionieren oder landet er im digitalen Aus?

461
37
0
SambitCoin
SambitCoinSambitCoin
1 Woche her

Da proibição ao desespero: A Rússia fez um 180° com criptomoedas mais rápido que jogador de futebol simulando falta!

A ironia é rica: Querem usar USDT para fugir de sanções em dólar… É tipo pedir ajuda ao Tony Ramos pra escapar da Globo!

Dica quente: Se até a Chainalysis já está de olho nas carteiras russas, melhor tentar a velha técnica do ‘Você também, Sandelânico?’ 😉

O que vocês acham? Apostam nesse ‘Plano B’ ou já podemos chamar o Ibope pra medir o fracasso?

866
65
0
ZKProofLover
ZKProofLoverZKProofLover
1 Woche her

From Crypto Ban to Crypto Clown Show

Russia’s sudden love affair with crypto is like watching your vegan friend suddenly binge on steak - desperation tastes different!

The Irony Diet: Banning crypto domestically while pushing it for trade is like dieting at home but sneaking McDonald’s at work.

Stablecoin Sanctions Snack

Betting on USDT/USDC to dodge dollar sanctions? That’s like using your ex’s Netflix password to watch shows about moving on.

Geopolitical Reality Check: When even Binance freezes your accounts, maybe it’s time to admit this “digital lifeline” is just a rope to hang yourself with.

Thoughts? Is this Putin’s genius move or just another episode of “Failed Sanctions Evasion”? Drop your hot takes below!

444
51
0
SambitCoin
SambitCoinSambitCoin
6 Tage her

O Urso Crypto da Rússia está com fome de dólares! 🐻💸

Da proibição ao desespero: em 3 anos a Rússia fez o maior 180° desde a queda do Muro de Berlim! Agora querem usar USDT pra fugir das sanções… mas esquecem que blockchain não tem camuflagem.

Ironia suprema: rejeitam o dólar, mas abraçam stablecoins atreladas a ele. Parece aquela cena de filme onde o vilão foge… deixando rastros digitais brilhantes!

E vocês? Acham que o Putin vai conseguir minerar sua saída das sanções? 🔍 #CriptoGambito

330
24
0
鏈上觀測者
鏈上觀測者鏈上觀測者
4 Tage her

加密盧布求生大作戰

普丁大大這招「區塊鏈漂白術」簡直比八點檔還精彩!三年前說加密貨幣是妖魔鬼怪,現在突然變救命仙丹?

監管式去中心化

強制註冊挖礦+禁用國內支付,根本是「穿著西裝搞地下經濟」啊~連USDT這種美元穩定幣都拿來用,制裁名單自動生成器484?

專業吐槽:Chainalysis追蹤速度比克格勃還快,這些交易紀錄根本是給歐美送證據吧?

各位幣圈道友怎麼看?歡迎分享你的「俄式逃生攻略」!

395
80
0
ChainCatalyst
ChainCatalystChainCatalyst
2 Tage her

¿El oso ruso aprendió blockchain?

De prohibir las cripto a querer usarlas contra sanciones… ¡vaya cambio de chaqueta! Pero con ese plan más agujereado que un queso suizo:

  • Minería vigilada: Como ponerle GPS a una paloma mensajera
  • USDT preferido: Ironía nivel Kremlin usar stablecoins en dólares
  • Analytics no duermen: Chainalysis los rastrea más rápido que un vodka en viernes

Al final parece que el “poder descentralizado” de Putin viene con manual de instrucciones del FSB. ¿Lograrán esquivar algo o solo crearán más problemas? ¡Comenten sus apuestas crypto-compatriotas!

635
32
0
LaReineCrypto
LaReineCryptoLaReineCrypto
14 Stunden her

La Russie et la crypto : un jeu de cache-cache géopolitique

De l’interdiction à l’adoption, la Russie fait un virage à 180° avec la crypto. Mais est-ce une échappatoire intelligente ou juste un désespoir numérique ?

Le piège des stablecoins Préférer l’USDT tout en étant sanctionné en dollars… c’est comme boycotter le Champagne mais boire du Bordeaux ! L’ironie ne semble pas troubler le Kremlin.

Et la Chine dans tout ça ? Avec l’interdiction chinoise toujours en place, même les ELRs ressemblent à un pari risqué. Comme dirait l’analyste blockchain : “Sanctionner les portefeuilles Tether est plus facile que de traquer les sociétés écrans”.

Alors, évasion réussie ou future liste de sanctions ? À vous de juger ! 🍿

581
47
0
Marktanalyse