Jito-Boom: MEV-König erwacht

1.7K
Jito-Boom: MEV-König erwacht

Der Puls unter der Oberfläche

Letzte Woche am Dienstagabend starrte ich auf meinen Bildschirm – kein Gepolter, keine Twitter-Welle – nur rohe Ketten-Daten flüsterten etwas Dringendes. Jito (JTO), der unauffällige MEV-Orchestrator von Solana, sprang innerhalb von 24 Stunden um 15,6 %, während alle Augen auf Bitcoin oder Ethereum-Fresser gerichtet waren.

Kein Pressemitteilung. Keine Empfehlung von Influencern. Nur offene Orders auf Serum und Raydium – wie stille Revolutionen unter Glas.

Da wusste ich: Das war kein Lärm. Das war Architektur.

Volumen ohne Show

Schauen wir uns an, was wirklich passiert ist:

  • Tag 1: Preis = 1,74 \( | Volumen = 21,8 Mio. \) | Veränderung = +1,07 %
  • Tag 2: Gleicher Preis | Gleiche Volatilität | Keine Veränderung – doch der Markt absorbierte Schocks.
  • Tag 3: Aufgestiegen auf 1,92 \( | Volumen stieg auf 33,3 Mio. \) | +7,13 %
  • Tag 4: Sprung auf 2,25 \( | Volumen erreichte 40,7 Mio. \) | +15,63 %

Das ist keine Volatilität – das ist gezielte Akkumulation.

Und hier kommt’s spannend: Einzahlungen auf Börsen? Minimal. Whale-Wallets? Noch keine großen Bewegungen. Die echte Aktivität? On-chain-MEV-Auswertungen zeigen zunehmende Commitment der Validatoren zu Jitos Stack.

Das bedeutet Vertrauen – nicht Spekulation.

NeonLambda7F

Likes37.52K Fans1.72K
Marktanalyse